Donnerstag, 23. Juli 2015

No matter what

Allererster Urlaub ging über die Bühne und war abgesehen von den quälenden Zähnchen recht toll. Meer war mit Wellen zum fürchten und ohne interessant. Später waren auch kleine bis mittelprächtige Wellen in ordnung und der Strandkorb meistens spannender als der Strand. Nun geht der Alltag weiter und ich bin ganz froh drum, die Zahnungsprobleme und schubbedingten Eigenheiten lassen sich in vertrauter Umgebung besser abfangen. Im Moment sind wir natürlich dauer-draußen, solange es nicht wie aus Eimern schüttet, der Sommer ist eh immer viel zu kurz. Die Hitze ließ sich im Planschbecken ganz gut abfangen und der Zwerg entwickelt sich zur Wasserratte, was ich sehr gut verstehen kann.
Inzwischen gab es auch eine erneute Begegnung mit einer tatsächlich auch noch hier lebenden Auchmama und früheren Schulkameradin, was sehr angenehm war, Mamsachen quatschen, in ähnlicher Situation sein und füreinander Verständnis haben...hachja. Ganz bald gibt es sicherlich auch wieder Besuch aus dem Süden. Schön, dass einige ungefähr zur gleichen Zeit das Projekt Kind gestartet haben...
Aktuell fertig gelesen habe ich " Erziehen ohne Frust und Tränen" sowie den ersten Band von " Game of Thrones". Letzteres werde ich nicht weiter lesen. es ist zwar angenehm geschrieben und der Autor kann was, aber es sind eben die Hackereien um den Thron, nicht so mein Thema. Ersteres war ganz handlich, vor allem die Strategien gegen Wut bzw. für das Durch- und Ausstehen von Wut ohne Gewalt.
Genießt den Sommer, solange er noch da ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Rising high

Scars on my body  Scratched deeply by my fingernails, forced into my skin, a pityful map. Twisted memories.  Scratched deep, maitainig perve...